Fast darf man den Förderkreis Dressur Neuss als erfolgsverwöhnt bezeichnen – tatsächlich dürfen wir uns seit vielen Jahren regelmäßig über Rheinische Meisterschaftstitel unserer Mitglieder freuen. So auch in diesem Jahr, denn Emma Caecilia Lienert und Pauline Kesting konnten in ihren Disziplinen überzeugen.
In der Wertung der Junioren mussten insgesamt drei Dressurprüfungen auf M**-Niveau absolviert werden. Pauline Kesting hatte für die Meisterschaft ihr Pferd Earl of Nymphenburg, einen erst neunjährigen Fuchs, gesattelt. Und der zeigte wahrlich Nerven: in zwei von drei Wertungsprüfungen stand das Paar auf dem Siegerpodest! Mit 72,027% gewann die junge Amazone die erste Wertungsprüfung, in der zweiten Wertung war das Paar mit 70,570% nur knapp zweite, nur um in der finalen Kür mit 75,708% wieder alle zu überzeugen: Platz 1 für die beiden! Nach so tollen Einzelergebnissen darf sich Pauline Kesting nun Rheinische Meisterin der Junioren nennen – wir gratulieren ganz herzlich!

Auch in der U25 Wertung herrschte rege Förderkreis-Beteiligung. Am erfolgreichsten schloss Emma Caecilia Lienert ab, die mit Windermere J’Obei einen 15-jährigen Fuchs aus ihrem Besitz mitgebracht hatte. Zwei Wertungsprüfungen auf S***-Niveau mussten bestritten werden, und das Paar zeigte die gewohnt gute Leistung! In der ersten Wertung trabte das Paar zu 71,465% und damit Rang zwei. In der zweiten Wertung führten 68,700% zu Rang drei. Das war in der Gesamtwertung nicht zu schlagen: Herzlichen Glückwunsch an die Rheinische Meisterin der U25 Wertung!
In gleicher Wertung startete auch Annika Bork mit ihrem Franz von Fidertanz. Zwei schöne Runden des 16jährigen Fuchses und seiner jungen Reiterin führten zum Bronzerang der U25 Wertung, zu dem wir das Paar ganz herzlich beglückwünschen!
Und auch im Ponylager freuten sich Mitglieder über tolle Ergebnisse: Lucie Pauline Dömkes konnte mit einer Wertung von 7,8 die Pony-Dressurreiterprüfung Kl. L* für sich entscheiden! Lotte Meurer pilotierte ihren Märchenprinz traumhaft zu einer Wertung von 7,5 auf Rang drei. Damit qualifizierten sich beide für das „Finale Nachwuchschampionat – Sichtung zum Sichtungslehrgang für das Bundesnachwuchschampionat Pony Dressur“, wo sie einen siebten und einen sechsten Platz belegten. Gratulation!
Wir gratulieren allen Mitgliedern noch einmal recht herzlich zu ihren tollen Erfolgen! Macht weiter so!