Steffen Frahm begeistert bei kaltem Wetter
Bitterkalt war es am 13. und 14. Januar auf dem Jägerhof, als wir Steffen Frahm zu einem Lehrgang begrüßen durften. Die Teilnehmer*innen waren dennoch begeistert.
Bitterkalt war es am 13. und 14. Januar auf dem Jägerhof, als wir Steffen Frahm zu einem Lehrgang begrüßen durften. Die Teilnehmer*innen waren dennoch begeistert.
Die Winterpause im Lehrgangsprogramm war sehr kurz – schon am 06. und 07. Januar durften wir Reinhard Richenhagen auf Gut Altwahlscheid begrüßen. Das Motto seines
Die Zeit rast – schon ist der 23.12. gekommen. Am morgigen Heiligen Abend werden wir unter dem Christbaum wieder schöne Geschenke vorfinden. Wir sind uns
Zum zweiten Mal veranstaltete Jugendwartin Martina Kamp auf dem Hof der Familie Meurer in Korschenbroich ein weihnachtliches Fest. Bei warmen Kakao und Grillwürstchen kam sogar
Mit Ausbilder Hans-Theo Henschenmacher geht das Lehrgangsprogramm in die (kurze) Winterpause. Schon am 6./7. Januar geht es weiter. Hans-Theo Henschenmacher war schon oft in unserem
Der ersehnte Lehrgang mit Silke Fütterer-Sommer, der ursprünglich im Oktober geplant war, konnte nun nachgeholt werden. Am 9./10. Dezember war die Pferdefachfrau bei uns zu
Bereits am 25./26. November war Fritz Krümmel auf Gut Altwahlscheid zu Gast. Sein Motto: Die Durchlässigkeit als Lösung vieler reiterlicher Probleme. Fitz Krümmels Auffassung als
Eine schöne Tradition, die wir nach Corona-bedingten Ausfällen nun wieder stattfinden lassen können, ist unser alljährliches Winterfest, welches wir seit geraumer Zeit auch zur Ehrung
Im Rahmen der Aachen Dressage Youngstars wurde Emma Lienert ihr Goldenes Reitabzeichen vor eindrucksvoller Kulisse verliehen. Außerdem belohnte sie sich mit dem Titel „Young Riders
Unsere Jugendwartin Martina Kamp lädt zur Weihnachtsfeier für die Kinder und Jugendlichen des Vereins ein! Wir freuen uns sehr, für diese Feier erneut bei Familie
Es geht weiter im Lehrgangsprogramm! Diesmal hatten wir zwei tolle Richterinnen zu Gast. Ulrike Nivelle ist eine über die Grenzen des Rheinlands hinaus bekannte 5-Sterne-Richterin,
Nur zu gerne werfen wir einen kleinen Blick abseits der „normalen“ Dressurvierecke auf die MCI („Master de cheval Iberique“), also die iberischen Dressurmeister. Hierbei handelt
Am Reckberg 10
41468 Neuss
www.foerderkreis-dressur-neuss.de
info[@]foerderkreis-dressur-neuss.de